Das DIGITALDRUCK-verfahren

Die Digitalisierung für Print zu nutzen führt zu dynamischen Lösungen und personalisierte Werbemittel machen den Unterschied. Sie sind nur einen Klick entfernt. Digitaldruck individualisiert Werbeartikel auf Wunsch und lässt Farben sprechen. Diese Technik überträgt eine unglaubliche Tiefenschärfe direkt an die erforderliche Stelle – in allen Nuancen! Dabei ist es unerheblich, um welches Untergrundmaterial es sich handelt, nur die Kraft der Farbe und ihre Ausdrucksstärke überzeugt.

  • Berührungsloses Druckverfahren
  • Ideal für Werbeartikel, Displays, Reklame, Verpackung und Pylonen
  • Kostengünstig auch in Kleinauflagen
  • Maximale Flexibilität
  • Kurze Produktionszeiten
  • Umweltfreundliches Druckverfahren
  • Brillante Farbqualität
  • Wetterfest durch Laminierung

Sehenswerte Ergebnisse

Bedruckte Werbeträger erzielen wesentlich höhere Reichweiten und bleiben der gewünschten Zielgruppe im Gedächtnis. Das schafft positive Erinnerungen und trägt zur Kundenbindung bei. Im Digitaldruckverfahren entfällt die zusätzliche Erstellung eines personalisierten Programmes oder einer gesonderten Druckform vollständig – das spart Zeit und führt zu wesentlichen Kosteneinsparungen, im Besonderen bei kleinen Auflagen.

Das eigene Firmenlogo auf Keramik, Kunststoff oder Kork? Ein Rollup mit interessanten Veranstaltungsdaten? Welche Botschaft Sie auch transportieren möchten, mit Digitaldruck veredelten Werbemaßnahmen kommen Informationen genau dort an, wo sie ihre ganze Wirkung entfalten können. Je nach Werbeträger in langen Anwendungszyklen.

Farbtiefe im Digitaldruck

Täuschend echte Wassertropfen in Digitaldruckqualität sind nur ein faszinierendes Detail akkurater Farbkombinationen. Acrylschilder mit zahlreichen bunten Variationen, Rollups für Eigenwerbung oder Werbeartikel zum Verschenken – etliche Materialien können sofort bedruckt werden und benötigen keinerlei Transferfolien. Dieses Verfahren überträgt das Druckbild noch schneller, es wird direkt vom Computer auf den Drucker übertragen. Zum Schutz der Farben wird eine gesonderte Lackschicht aufgetragen. Bei Druckveredelungen, die im Außenbereich zum Einsatz kommen und täglichen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, sorgt eine Laminierung für erhöhte UV-Beständigkeit. Diese Komponente verlängert die Lebensdauer und wird in strukturierter Form bei speziellen Fußbodenaufklebern verwendet.

SO FUNKTIONIERT`S

Beim Digitaldruck schafft das Bild des Kunden den Ausgangspunkt für die spätere Druckqualität. Unabhängig von den dpi wird jedes Motiv direkt auf eine transluzente Folie gedruckt und anschließend auf das Werbemittel aufgebracht. Diese Methode bewahrt extrem lange ihre ursprünglichen Farben durch ein Schutzlaminat, sollte aber nicht regelmäßig mit scharfen Putzmitteln in Berührung kommen. Ungewöhnliche Farbverläufe in Leuchtreklamen, Bannern oder Lichtwerbung bleiben unter solchen Voraussetzungen über Jahre erhalten.

Folge uns auf Instagram