Komplexe Technologie
Basierend auf einem eigens patentierten Tintensystem entsteht diese Form des hochmodernen Direktdrucks. Jeder einzelne Bestandteil sorgt am Ende für ein bestechend scharfes und feinstes Druckbild. Die neue Innovation reduziert Kosten und besticht durch eine verbesserte Haptik am Textil.
Ein weitaus geringerer Tintenverbrauch ermöglicht auch kleinen Stückaufträgen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Farbkonsistenz und Strapazierfähigkeit ergeben in Summe ein langlebigeres Produkt mit angenehmer Griffigkeit.
So funktioniert‘s
Nach dem Prinzip eines herkömmlichen Druckers werden kleinste Tintentropfen auf das Baumwollmaterial gespritzt. Diese Methode garantiert punktgenaue Ergebnisse und ist auf keinerlei Kompromiss aus. Eine Druckauflösung von 1.200 dpi stellt sicher, dass selbst feinste Details genau dargestellt werden können. Danach wird der gesamte Druck mit einer Temperatur von 185 Grad Celsius fixiert. Mit diesem Vorgang wird eine dauerhafte Verbindung zwischen Gewebe und Farbe hergestellt, um die ideale Waschbeständigkeit zu erzielen. Ein weiterer Vorteil: Es entfallen teure Einrichtkosten, wie die Erstellung von Drucksieben oder eines Stickprogrammes. Somit ist diese Produktionsvariante auch ideal für beliebig große Nachbestellungen und Kleinmengen.
Alle von uns verwendeten Farben sind nach STANDARD 100 by OEKO-TEX zertifiziert und bedenkenlos für Babybekleidung einsetzbar.